![](https://i0.wp.com/sportsbirne.de/wp-content/uploads/2020/12/winterwonderland.jpg?resize=632.4%2C356&ssl=1)
Eins vorweg: Winterbiken ist nicht kalt! Wenn man seinen Körper kennt und sich entsprechend kleidet.
Daher teile ich hier meine Kleidungstipps und Erfahrungen.
- Doch beachte bitte, dass das persönliche Kälteempfinden u.a. abhängig von Hunger, Müdigkeit, Trainingszustand, Mindset… ist.
- Kleidung muss nicht teuer sein, aber funktional.
- Äußere Schicht sollte Lüftungsmöglichkeiten bieten.
-9 bis -1°C
- Überschuhe oder Winterschuhe
- Woolpower-Socken
- Thermo-Leggins
- Goretex-/Softshellhose
- Thermo-/Merino-Funktionsshirt, lang
- dünne Daunen-Hybridjacke
- Goretex-Jacke mit abzippbaren Ärmeln
- Fleece-Sturmhaube
- Goretex-Mütze
- Goretex-Halswärmer (ausm Motorradladen)
- dünne + Goretex-Handschuhe
0 bis 5°C
- Lange Hose (hinten Stoff, vorne Softshell)
- Funktionsunterhemd, lang
- atmungsaktives, langes Trikot
- Goretex-Jacke mit abzippbaren Ärmeln
- Buff um den Hals
- Windbreaker-Mütze
- Fleece-Handschuhe
![](https://i1.wp.com/sportsbirne.de/wp-content/uploads/2020/12/GuideWinterbiken-1.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sportsbirne.de/wp-content/uploads/2020/12/GuideWinterklamotten-1.jpg?ssl=1)
![](https://i2.wp.com/sportsbirne.de/wp-content/uploads/2020/12/BiketoWork-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i0.wp.com/sportsbirne.de/wp-content/uploads/2020/12/Winterlandschaft-scaled.jpg?ssl=1)
![](https://i1.wp.com/sportsbirne.de/wp-content/uploads/2020/12/selfie.jpg?ssl=1)